Datenschutzerklärung

Gültig ab: 17. Juni 2025

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie transparent darüber, wie wir bei Keller & Partner personenbezogene Daten im Rahmen unserer Website und Dienstleistungen bearbeiten – im Einklang mit der Schweizer Datenschutzgesetzgebung (insbesondere der revidierten Datenschutzgesetzgebung – nDSG, gültig ab 1. September 2023) sowie, wo anwendbar, der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) der EU.

1. Verantwortliche Stelle

Keller & Partner
Igelweid 22, 5000 Aarau
info@kellerpartner.ch
+41 79 647 23 53

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Unsere Website kann grundsätzlich genutzt werden, ohne dass Sie personenbezogene Daten angeben.
Personenbezogene Daten bearbeiten wir nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen (z. B. über das Kontaktformular oder per E-Mail).

3. Automatisch übermittelte Daten beim Website-Besuch

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dazu zählen unter anderem:

– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– aufgerufene Seiten
– verwendeter Browser und Betriebssystem
– Dauer des Besuchs

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung der technischen Stabilität, Sicherheit und Optimierung unserer Website sowie der anonymisierten statistischen Auswertung. Eine personenbezogene Analyse erfolgt nicht.

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern, Inhalte benutzerfreundlich darzustellen und unsere Dienste technisch zu ermöglichen oder zu verbessern. Die meisten Cookies sind Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Einige bleiben gespeichert, bis Sie sie manuell löschen.
Sie können über Ihre Browsereinstellungen selbst entscheiden, ob Cookies gespeichert werden dürfen oder nicht. Bitte beachten Sie,
dass bei deaktivierten Cookies manche Funktionen unserer Website möglicherweise eingeschränkt sind.

5. Einsatz von Google Analytics

Bei Google Analytics handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sogenannte «Cookies», die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server
von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist
oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google
in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google einverstanden.

6. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, erfassen wir die von Ihnen bereitgestellten Daten wie:

– Name
– E-Mail-Adresse
– Telefonnummer (optional)
– Adresse
– Land
– Ihre Nachricht/Anfrage

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen.

7. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten insbesondere zu folgenden Zwecken:

– Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen
– Verbesserung und Verwaltung unserer Dienstleistungen
– Personalisierung unserer Angebote
– technische und sicherheitsbezogene Administration der Website
– sofern rechtlich zulässig: zu Marketingzwecken

Die Bearbeitung erfolgt stets im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und basiert auf unserem berechtigtenInteresse,
Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

8. Weitergabe und Übermittlung von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:

– dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich (z. B. IT- oder Hosting-Anbieter),
– wir sind gesetzlich oder behördlich dazu verpflichtet,
– Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Dabei achten wir darauf, dass die Empfänger der Daten die anwendbaren Datenschutzbestimmungen einhalten.
Sofern Daten ins Ausland übermittelt werden, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht.
Bitte beachten Sie, dass in bestimmten Ländern – insbesondere in den USA – ein Zugriff staatlicher Behörden auf Daten nicht ausgeschlossen werden kann.

9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

10. Ihre Rechte (gemäß Schweizer DSG)

Sie haben jederzeit das Recht auf:

– Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten
– Berichtigung unrichtiger Angaben
– Löschung Ihrer Daten, sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht
– Einschränkung der Datenbearbeitung
– Widerruf einer erteilten Einwilligung
– Datenherausgabe (Datenportabilität, sofern anwendbar)

Bitte richten Sie Ihre Anfrage per E-Mail an:
datenschutz@kellerpartner.ch

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst werden.
Es gilt jeweils die auf unserer Website veröffentlichte Version.
Letzte Aktualisierung: 17. Juni 2025